FAQ - Meistgestellte Fragen
Warum läuft mein Server nicht 24/7?
Kannst du auf deinem PC unendlich oft Minecraft starten? Sicherlich nicht, irgendwann ist die Grenze erreicht. Wir haben leider auch nicht unendlich viel Server Leistung und können nicht für jeden einen Minecraft Server 24/7 betreiben. Deshalb fahren wir ungenutzte Server herunter.
Wie viel Arbeitsspeicher hat mein Server?
Wir auf PloudOS versuchen alle Ressourcen (wie CPU, RAM)
so fair wie möglich zu verteilen. Alle Versionen benötigen unterschiedlich viel RAM, wir haben das System so optimiert um die Optimale Performance für jeden Server zu gewährleisten. Im Prinzip bekommen alle Server von
1,2 - 1,7 GB RAM. Modpack Server bekommen bis zu
2 GB RAM.
Außerdem haben wir noch folgende
RAM Boosts:
- +50 MB, wenn du auf unserem Discord mit deinem PloudOS Account verbunden bist. (!connect)
- +400 MB, wenn dein AdBlocker ausgeschaltet ist.
- +1 GB, wenn du unseren Discord Server Boostest. (Dies kannst du einmal machen, heißt 2 mal Boosten bringt nicht 2 GB RAM)
Achtung: Wenn dein Discord boost abläuft dann verlierst du auch den Boost
Wie viel SSD/Festplattenspeicher hat mein Server?
Jeder Server bekommt auf PloudOS 6 GB SSD/NVMe Speicher zur Verfügung gestellt.
Kann ich Plugins und Mods via FTP hochladen?
Ja, das kannst du. Wir erlauben den Upload von Plugins und Mods, diese kannst du ganz einfach über FTP auf deinem Server hochladen.
Wann wird mein Server gelöscht?
Wir informieren dich über Email, wenn dein Account 60 Tage lang nicht mehr aktiv war. Falls du nicht wieder aktiv wirst, werden wir deinen Server in weiteren 30 Tagen löschen.
Solltest du eine solche Email erhalten, genügt es, wenn du dich einfach kurz in deinen Account einloggst.
Mein Server startet nicht! Was kann ich tun?
Wenn dein Server nicht mehr startet, kann das viele Gründe haben.
Um den Fehler ausfindig zu machen,
empfehlen wir dir
Folgendes:
- Konsole überprüfen nach Fehlern: Die Fehler, die du in der Konsole findest, könnten evtl. für das Problem ausschlaggebend sein. Um herauszufinden, wieso sie auftretren, kannst du sie z.B. googeln.
- Den Server Log auf fehler überprüfen: Der Server Log erkennt einen Großteil an Fehlern automatisiert und bietet obendrein noch einen vllt. hilfreichen Lösungsvorschlag.
- Plugins Ordner nach doppelten Plugins untersuchen: Untersuche den Plugins Ordner und lösche doppelte Plugins sowie Plugins mit der gleichen Funktion.
- Backup wiederherstellen: Du kannst mithilfe von Backups zu einem älteren Zeitpunkt zurückkehren, wo dein Server noch funktionierte.
Falls das alles nicht hilft, kannst du natürlich auch in unserem
Discord im #ticketsystem ein Ticket erstellen oder in #public-help auf die Hilfe eines Users hoffen.
Wie verbinde ich mich auf dem Discord Server mit meinem PloudOS Account?
Um dich auf dem Discord Server » mit deinem PloudOS Account zu verbinden, musst du in #general den Befehl »!connect
eingeben. Danach bekommst du vom PloudOS BOT eine Privatnachricht zugeschickt. Solltest du keine Nachricht vom PloudOS BOT erhalten, überprüfe in deinen Discord Benutzereinstellungen unter Datenschutz & Sicherheit ob folgende Einstellung aktiviert ist:
- Erlaube Direktnachrichten von Servermitgliedern
Öffne nun den Link, welcher sich in der Nachricht befindet. Stelle beim Öffnen des Links sicher, dass du in dem Webbrowser, mit welchem du den Link öffnest, auf PloudOS angemeldet bist. Nun solltest du mit deinem PloudOS Account verbunden sein und auf dem PloudOS Discord die Rolle User besitzen.
Ist es möglich auf PloudOS Bungeecord aufzusetzen?
Nein. BungeeCord ist ein Proxy, der Minecraft Server vernetzt. Du kannst jedoch auf PloudOS nur einen Server gleichzeitig laufen lassen, deswegen existiert dieses Feature auf PloudOS auch nicht.
Der Status meines Servers ist Fehler! Was soll ich tun?
Leider ist PloudOS nicht perfekt, aber um Schäden an deinem Server zu vermeiden, wird Ihr Server im Falle eines kritischen Fehlers in einen Fehler-Status versetzt.
Diese Fehler werden
nach 15 Minuten automatisch behoben. Wenn du möchtest, kannst du jedoch
unseren Discord beitreten und ein Mitglied des Support-Teams bitten, den Fehler zu beheben. Vergiss bitte nicht, den Support-Code anzugeben (sichtbar durch Drücken von Alt + H auf einer beliebigen PloudOS-Seite).
Könnt ihr mir mit PEX/Multiverse/meinem Plugin helfen?
Das PloudOS Team bietet
keinen Plugin Support.
Wenn du Hilfe mit einem Plugin brauchst, wende dich bitte an
dessen Entwickler oder poste in einem entsprechenden Forum. Alternativ kannst du natürlich unsere Community im
#plugins Channel
unseres Discords um Rat fragen.
Wie kann ich mich mit FTP-Server verbinden?
Um dich mit dem FTP-Server verbinden zu können, brauchst du erst einmal einen FTP-Client » ». Wir empfehlen dir den
Filezilla Client ».
Du musst zunächst das Programm installieren, und nachdem du es installiert hast starten.
Wenn du das Programm gestartet hast siehst du oben Server, Benutzername, Password und Port:

Dort trägst du die Daten ein die du auf Server Verwalten -> FTP-Server findest.
Nachdem du das erledigt hast, musst du nur noch auf 'Verbinden' klicken, dann siehst du in der Mitte rechts die Daten vom Server. Dort kannst du deine Server-Daten Hochladen sowie Herunterladen oder auch Bearbeiten.
Hilfe! Es funktioniert nicht! (oder 'Wie du am besten um Hilfe bittest')
Es tut uns leid, dass du auf ein Problem gestoßen bist.
Es gibt eine
Vielzahl von Dingen, die dazu führen können, dass dein Server nicht mehr funktioniert. Die häufigsten Gründe sind:
- Falsch konfigurierte Plugins - Wir bieten keinen Plugin-Support an! Bitte kontaktiere den Entwickler des Plugins oder entferne es.
- Defekte Welten - Versuche eine andere Welt hochzuladen.
- Fehler des PloudOS Systems - Mehr hierzu unter 'Der Status meines Servers ist Fehler! Was soll ich tuen?'
Wenn du nicht weißt, was dein Problem verursacht, kannst du dich natürlich an unseren Support wenden. Dazu schreibe einfach ein Support Ticket auf unserem
Discord in dem Channel #ticketsystem oder bitte im
Discord » im Channel
#public-help um Hilfe. Bitte achte dabei darauf,
alle dir zur Verfügung stehenden Informationen zu inkludieren. Wir sind nicht allwissend! Nenne die Art deines Problems!
Einige wichtige Fragen, die du beantworten solltest:
- Was funktioniert nicht? Startet dein Server nicht? Stoppt er nicht? Gibt es Fehlermeldungen auf der Website? Gibt es Fehlermeldungen in der Konsole (dies kann auf ein durch ein Plugin verursachtes Problem hinweisen)?
- Was hast du getan? Welche Schritte hast du unternommen, um den Fehler zu beheben? Wann genau tritt der Fehler auf?
- Wie lautet dein Benutzername und deine Serverversion?
- Hast du die FAQ und die Regeln gelesen?
- Gibt es noch etwas, das du bemerkt hast? Hast du eine Idee was das Problem sein könnte?
Warum laggt mein Server?
Es gibt viele Gründe, weshalb dein Server laggen könnte. Die häufigsten Gründe hierfür sind:
- Zu viele Plugins
- Zu viele Welten
- Zu viele Spieler
- Zu große Welten
- Eine Vielzahl von Redstone Clocks
- Fehlerhafte/Schlecht geschriebene Plugins
- Die Nutzung der Minecraft Versionen 1.13+
- Das Nutzen einer anderen Serverversion als PaperSpigot (z.B. Vanilla)
- Sehr viele Entities (Kühe, Schafe, Monster,...)
- "Cheater" die modifizierte Items benutzen
Solltest du es nicht schaffen, den Grund für die serverseitigen Laggs selbst zu finden, kannst du uns gerne um Hilfe bitten. Stelle uns hierfür bitte folgende Informationen zur Verfügung:
- Welche Minecraft Version nutzt du? (Spigot, Vanilla, Bukkit, PaperSpigot oder einen Modpackserver?)
- Wie viele Plugins und Welten befinden sich auf deinem Server? (End, Nether, ... zählen ebenfalls)
- Gibt es in der Konsole Fehler?
- Wann treten die Laggs auf und laggt es bei allen Spielern auf dem Server?
- Wie viele Spieler befinden sich auf dem Server?
Wie kann ich Supporter werden? (oder 'Wo kann man sich bewerben?')
Wir nehmen momentan keine Bewerbungen für den Supporter Rang entgegen!
Allerdings hat sich keiner unserer derzeitigen Supporter für den Rang beworben. Sie wurden aufgrund ihres Verhaltens von den Admins ausgewählt.
Wie muss ich mich verhalten, um ausgewählt zu werden?
- Lese unsere Regeln » UND unser FAQ gründlich durch.
- Versuche aktiv die Regeln zu verstehen und Dich an sie zu halten.
- Hilf anderen Nutzern auf unserem Discord (zum Beispiel mit Plugins in #plugins oder mit Mods,.. ) und sei immer freundlich und höflich.
Wenn Du diesen Schritten konsequent folgst, kann es sehr gut sein, dass die Admins auch auf Dich zu kommen. Du wirst jedoch nicht innerhalb von Wochen zum Supporter:
Um für den Supporter Rang infrage zu kommen, musst Du lange aktiv sein.
Jeder kann für ein paar Wochen Reife vortäuschen, aber auch nach Monaten des Helfens dieses nicht satt zu haben ist es, was Dich für den Supporter Rang qualifiziert.
Wie viele Backups speichert PloudOS?
PloudOS generiert nicht automatisch Backups, aber du kannst sie manuell erstellen,
Natürlich kann PloudOS aber nicht unendlich viele Backups speichern, da dies viel zu viel Speicherplatz verbrauchen würde. Deshalb werden immer nur die letzten 5 Backups behalten. Sollte dein Server länger als 5 Tage inaktiv, bzw. nicht gestartet worden sein, löscht PloudOS alle Backups bis auf das zuletzt Erstellte.
Wenn du also eins erstellen willst und schon 5 hast, solltest du Backups herunterladen.
Wie kann ich eine Welt hochladen?
Es gibt
zwei Möglichkeiten:
- Die Welt über die Website hochladen.
- Die Welt über den Dateimanager oder FTP hochladen. (Dies ist nötig, wenn der Server auf Forge läuft, die Welt größer als 100MB ist oder du eine zweite Welt hochladen willst.)
Über die Website
- In den Einzelspieler-Modus bei Minecraft gehen.
- Die gewünschte Welt auswählen und auf Bearbeiten klicken.
- Zuerst auf Sicherungskopie erstellen und dann auf Sicherungskopienordner öffnen klicken.
- Auf der PloudOS-Website zum Unterpunkt Welt navigieren.
- Auf Browse klicken und zum eben geöffneten Ordner navigieren.
- Die eben erstellte Zip-Datei auswählen. (Normalerweise die unterste Datei)
- Auf der PloudOS-Website auf Upload klicken.
- Falls eine Fehlermeldung auftritt, melde dich beim Support!
Über den Dateimanager oder FTP
Achtung! Diese Methode sollte nur ausgeführt werden, wenn er Serverstatus
Gestoppt oder
Offline ist.
- Bereite deinen Weltenupload vor.
- Wenn du die Welt über FTP hochlädst: Zum FTP-Server verbinden (Weitere Informationen im FAQ-Artikel Wie kann ich mich mit FTP-Server verbinden?)
- Wenn du die Welt über den Dateimanager hochlädst: Navigiere zum Unterpunkt Dateimanager.
- Die Ordner world, world_nether und world_the_end löschen.
- Den gewünschten Weltordner hochladen.
- Wenn es vorher eine Einzelspieler-Welt war, befindet sich dieser Ordner in .minecraft/saves.
- Wenn die Welt vorher auf einem anderen Server war, müssen auch die Ordner world_nether und world_the_end hochgeladen werden.
- Den hochgeladenen Ordner in world umbenennen. Wenn du die Welt über den Dateimanager hochlädst, musst du den Ordner vor dem Hochladen umbenennen.
Wieso sehe ich keine Skins auf meinem Server?
Wenn du auf deinem Server nur Steve Skins an anderen Spielern und an dir selber siehst, dann kann das daran liegen das dein Server in Cracked Mode läuft. Es gibt dafür 2 einfache wege dies zu beheben.
1. Wechsle den OnlineMode (diese Option kannst du nur nutzen wenn du Minecraft besitzt):- Gehe zu dem "Konfiguration" Tab in deinem Server Interface
- Scroll runter bis zum Punkt "OnlineMode"
- Wechsel den "OnlineMode" zu "Premium"
- Starte dein Server neu und du solltest deinen Skin und den von anderen Spielern wieder sehen können
Bitte behalte im Hinterkopf das Spieler die einen Cracked Client verwenden auf deinen Server nicht mehr joinen können.
2. Skinchanger-Plugins (diese Option ist für Personen die Minecraft nicht besitzen):
- Du brauchst eine Server Software welche Plugins unterstützt
- Installier das Plugin "SkinsRestorer"
- Starte deinen Server neu und und dann sollten euere Skins wieder erscheinen
Wie verbinde ich mich mit Bedrock auf einem Java Server?
Wir haben uns auf
PloudOS für einer
neuere und sehr einfache Art entschieden um sich auf einem
Java Server via Bedrock zu verbinden, du brauchst dafür
keine Änderungen auf deinem Server zu machen. Das ganze
funktioniert auch wenn du dich auf einem
Vanilla Server verbinden möchtest mit Bedrock.
Wichtig! Du brauchst die
neuste Minecraft Version sowie
Bedrock Version.
Von Bedrock, PC und Handy
- Öffne Minecraft auf deinem PC oder Handy.
- Füge einen neuen Server auf dem Multiplayer Tab mit der IP geyser.ploudos.com hinzu, mit dem Standardport 19132.
- Trete den Server bei und gebe nach dem du die Willkommens nachricht bestätigt hast deine PloudOS Server IP ein und drücke auf Connect. (Du kannst hier auch .ploudos.me weglassen)
- Wenn der OnlineMode auf dem Server auf Premium steht musst du dich jetzt mit deinem Mojang oder Microsoft Account anmelden.
- Und das war's! Viel Spaß!
Von Xbox, PlayStation, Switch e.g.
Das ist leider noch nicht möglich, wir arbeiten aber daran dies so schnell wie möglich zu realisieren.
Wie kann ich eine Welt herunterladen, um sie im Singleplayer zu spielen?
Es gibt 2 mögliche Arten, um die Welt für den Singleplayer herunter zu laden:
Erstelle ein Backup und lade es herunter
- Erstelle ein Backup und lade es herunter.
- Extrahiere die Ordner world, world_nether und world_the_end.
- Füge die Weltordner zusammen:
3.1 Kopiere den Ordner world_nether/Dim-1 nach world (So dass es world/Dim-1 ist)
3.2 Kopiere den ORdner world_the_end/Dim1 nach world (So dass es world/Dim1 ist)
3.3 Lösche die Ordner world_nether und world_the_end.
- Verschiebe den Ordner world in deinen .minecraft/saves Ordner.
Wenn du nicht weißt, wo der
.minecraft Ordner ist, drücke
Win + R und gebe
%appdata% ein.
Mit dem FTP-Server
- Verbinde dich mit dem FTP-Server und lade die Ordner world, world_nether und world_the_end herunter.
- Füge die Weltordner zusammen:
2.1 Kopiere den Ordner world_nether/Dim-1 nach world (So dass es world/Dim-1 ist)
2.2 Kopiere den ORdner world_the_end/Dim1 nach world (So dass es world/Dim1 ist)
2.3 Lösche die Ordner world_nether und world_the_end.
- Verschiebe den Ordner world in deinen .minecraft/saves Ordner.
Wenn du nicht weißt, wo der
.minecraft Ordner ist, drücke
Win + R und gebe
%appdata% ein.
Wie löse ich den Fehler "Failed to verify username"?
Wenn du beim Betreten deines Servers den Fehler "Failed to verify username" erhältst, liegt dies daran, dass du versuchst, auf einen
Premium Minecraft-Server mit einem
Cracked Minecraft Client zu joinen.
So behebst du diesen Fehler:
- Öffne den Unterpunkt Konfiguration auf der Website.
- Setze die Option Online-Mode auf Cracked.
- Starte deinen Server neu.
Wie kann man den Nebel ab der Version 1.18 entfernen?
Unser Team hat ein kleines, aber für seinen Zweck sehr umfangreiches,
Plugin geschrieben das es
ermöglicht den
Nebel ab 1.18 komplett zu
entfernen.
Bitte beachte, um das Plugin verwenden zu können, muss deine Server-Version Plugins unterstützen!
Wie du das Plugin installierst:
- Suche auf der Server-Plugin Seite nach dem Plugin "ClearFog"
- Installiere die neueste Version
- Starte deinen Server neu
- Wenn dein Server wieder Online ist, kannst du ihm beitreten und deine Welt ohne Nebel genießen!
Das war's schon! Das Plugin hat außerdem noch andere kleine Features, wenn du möchtest schau gerne auf unserer
SpigotMC Resource Seite vorbei.
Dynamic Nodes und warum dein Server heruntergefahren werden kann, selbst wenn du darauf spielst.
Nodes sind die Server, auf denen wir deinen Minecraft-Server hosten.
Während statische Nodes immer online sind, werden dynamische (abgekürzt dyn.) Nodes über den Tag verteilt gestartet und gestoppt, um unsere Warteschlangen klein zu halten und Kosten zu sparen.
Wenn also weniger Minecraft-Server laufen, kann es vorkommen, dass unser System dyn. Nodes abschaltet, weil unsere statischen Node-Ressourcen ausreichen, um den Ansturm an Nutzern zu bewältigen.
Welcher dyn. Node abgeschaltet wird, hängt von der Anzahl der darauf laufenden Minecraft-Server ab. Um Kosten zu sparen, werden die wenigen verbleibenden Server auf einem dyn. Node gestoppt, um den Node entfernen zu können.
Bei diesem Vorgang gehen natürlich keine Daten verloren. Du kannst deinen Server direkt nach dem Herunterfahren neu starten.
"Fatally missing registry entries" oder "Mismatched mod list" fehler, wie beheben?
Wenn du diesen Fehler beim joinen deines modded Servers bekommen hast dann bedeutet das du
nicht die exakt gleichen Mods auf deinem Client wie auf dem Server hast.
Um den Fehler zu beheben musst kannst du versuchen
die Mods via FTP vom Server herunterzuladen:
- Verbinde dich mit dem FTP Server
- Gehe in den mods Ordner
- Ziehe alle Mods in deinen Lokalen Mods Ordner %appdata%/.minecraft/mods folder
Wenn das nicht geholfen hat, dann kannst du uns gerne auf dem
Discord den Support kontaktieren.
Wie kann ich ein Modpack das es auf PloudOS nicht gibt installieren?
Anleitung ein
Modpack auf PloudOS
nachzubauen:
- Downloade die Server File von dem Modpack (auf CurseForge unter dem normalen Download).
- Entpacke die Datei
- Suche in den entpackten Dateien nach einem Ordner der weitere Ordner wie "mods" und "config" beinhaltet. Wenn du zwischen einem Windows/Linux entscheiden kannst nehme den Linux Ordner.
- Lade alle Ordner hoch. Wenn Ordner mit dem selben Namen schon auf deinem Server existieren lösche diese zuerst.
- Wenn es eine Mod für Welten wie Biomes O' Plenty im Modpack gibt, musst du eine Benutzerdefinierte Welt generieren. Gehe dazu auf den reiter Welt, stelle den Welttyp auf Benutzerdefiniert und gebe dann den Welten Typ in das neue Feld ein, dieser ist normalerweise auf der Seite des jeweiligen Mods zu finden . Für Biomes O' Plenty zum Beispiel ist BIOMESOP (bis 1.12) oder biomesoplenty (1.13+) der Generator.
- Das wars, du kannst den Server jetzt starten!
Wenn das nicht geholfen hat, dann kannst du uns gerne auf dem
Discord den Support kontaktieren.